IN VORBEREITUNG - Odyssee
von Roland Schimmelpfennig
Regie: Sebastian Martin / Ausstattung: Tobias Kreft
Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele / Großes Haus / Premiere: Unbestimmt
IN VORBEREITUNG - Furor
von Lutz Hübner & Sarah Nemitz
Regie: Hermann Holstein / Ausstattung: Tobias Kreft
Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele / Studio / Premiere: Unbestimmt
IN VORBEREITUNG - Woyzeck
von Jordan Tannahill
Regie: Sebastian Martin / Kostüm: Matthias Strahm / Bühne: Tobias Kreft
Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele / Studio / Premiere: 23.01.2021
Antigone
des Sophokles
Regie: Paulina Neukampf / Ausstattung: Tobias Kreft
Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele / Großes Haus / Premiere: 10.10.2020
Fotos: Tobias Kreft
Bericht über eine unbekannte Raumstation
von J. G. Ballard
Regie: Katharina Kreuzhage / Austattung: Tobias Kreft
Uraufführung / Eine szenische Lesung für 8 Personen. Vorgetragen an 7 geheimen Orten im Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele.
Premiere: 28.06.2020 / Presse & Kritik
Fotos: Tobias Kreft
Das Recht des Stärkeren
von Dominik Busch
Regie: Marie-Sophie Dudzic / Bühne: Tobias Kreft
Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele / Studio / Premiere: 16.03.2019
Fotos: Tobias Kreft
Wild
von Mike Bartlett
Regie: Sebastian Martin / Ausstattung: Tobias Kreft
Deutschsprachige Erstaufführung
Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele / Großes Haus / Premiere: 26.01.2019 / Presse & Kritik
Fotos: Tobias Kreft
Little Voice
von Jim Cartwright, neu übersetzt von Philipp Löhle
Regie: Katharina Kreuzhage / Kostüm: Matthias Strahm / Bühne: Tobias Kreft
Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele / Großes Haus / Premiere: 01.12.2018 / Presse & Kritik
Fotos: Christoph Meinschäfer, Tobias Kreft
Die unsichtbare Hand
von Ayad Akhtar
Regie: Michael Letmathe / Ausstattung: Tobias Kreft
Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele / Großes Haus / Premiere: 23.03.2018 / Presse & Kritik
Fotos: Tobias Kreft
Das schweigende Mädchen
von Elfriede Jelinek
Regie: Marie-Sophie Dudzic / Ausstattung: Tobias Kreft
Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele / Studio / Premiere: 18.01.2018 / Presse & Kritik
Fotos: Karolin Dieckhoff / Tobias Kreft
Die Präsidentinnen
von Werner Schwab
Regie: Marie-Sophie Dudzic / Ausstattung: Tobias Kreft
Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele / Studio / Premiere: 18.11.2017 / Presse & Kritik
Fotos: Tobias Kreft
Amphitryon
von Kleist
Regie: Volker Schmalöer / Ausstattung: Tobias Kreft
Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele / Großes Haus / Premiere: 04.02.2017
Fotos: Tobias Kreft
Er ist wieder da
von Timur Vermes
Regie: Marie-Sophie Dudzic / Bühne und Kostüm: Tobias Kreft
Szenische Lesung / Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele/ Theatertreff / Premiere: 01.10.2016 / Presse & Kritik
Fotos: Karolin Dieckhoff / Tobias Kreft
Homo Faber
von Max Frisch
Regie: Chiara Nassauer / Ausstattung: Tobias Kreft
Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele / Großes Haus / Premiere: 04.09.2016 / Presse & Kritik
Fotos: Tobias Kreft
Jedermann
von Hugo von Hofmannsthal
Regie: Ingmar Otto / Kostüm: Matthias Strahm / Bühne: Tobias Kreft
Freilichtproduktion / Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele / Stadtbibliothek Paderborn / Premiere: 11.06.2016
Fotos: Tobias Kreft
Die Ratte
von Justine del Corte
Regie: Chiara Nassauer / Bühne und Kostüm: Tobias Kreft
Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele / Studio / Premiere: 19.02.2016
Fotos: Christoph Meinschäfer, Tobias Kreft
Kabale und Liebe
von Friedrich Schiller
Regie: Katharina Kreuzhage / Kostüm: Matthias Strahm / Bühne und Video: Tobias Kreft
Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele / Großes Haus / Premiere: 18.09.2015 / Presse & Kritik
Fotos: Christoph Meinschäfer, Tobias Kreft
Wirtshaus Im Spessart
nach Wilhelm Hauff
Regie: Ingmar Otto / Kostüm: Nicola Stahl / Bühne: Tobias Kreft / Musik: Matthias Kehrle
Freilichtproduktion / Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele / Stadtbibliothek Paderborn / Premiere: 12.06.2015 / Presse & Kritik
Fotos: Tobias Kreft
Mondlicht und Magnolien
Komödie von Ron Hutchinson
Regie: Johannes Klaus / Bühne und Kostüm: Tobias Kreft / Dramaturgie: Susanne Abbrederis
Wuppertaler Bühnen - Theater am Engelsgarten / Premiere: 30.05.2015
Fotos: Christoph Sebastian, Tobias Kreft
Frau Hegnauer revisited
von Lisa Stadler
Regie: Katharina Kreuzhage / Kostüm: Ana Tasic / Bühne: Tobias Kreft
Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele / Großes Haus / Premiere: 20.03.2015 / Presse & Kritik
Fotos: Tobias Kreft
Der Märtyrer
von Marius von Mayenburg
Regie: Nikolaos Boitsos / Kostüm: Ana Tasic / Bühne und Video: Tobias Kreft
Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele / Studio / Premiere: 27.02.2015 / Presse & Kritik
Fotos: Christoph Meinschäfer, Tobias Kreft
Der Lebkuchenmann
von David Wood
Regie: Jürgen Bosse / Musik Leitung: Dieter Nowak / Choreographie: Matthias Strahm / Kostüme: Erika Landertinger / Bühne: Tobias Kreft
Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele / Großes Haus / Premiere: 13.11.2014 / Presse & Kritik
Fotos: Tobias Kreft
Die Schachnovelle
Stefan Zweig
Regie: Petra Schönwald / Musik: Georg Brenner / Bühne und Kostüm: Tobias Kreft
Schauspielhaus Salzburg / Saal / Premiere: 30.09.2014 / Presse & Kritik
Fotos: Tobias Kreft
Der Beobachter
von Sabine Lorenz
Regie: Christoph Batscheider / Bühne: Tobias Kreft / Kostüme: Nora Fankhauser
Österreichische Erstaufführung frei nach dem Film „Kitchen Stories“ von Bent Hamer / Schauspielhaus Salzburg / Studio
Premiere: 17.05.2014
Fotos: Marco Rieble
Tschick
Nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf
Regie: Petra Schönwald / Musik: Christopher Biribauer / Bühne und Kostüm: Tobias Kreft
Schauspielhaus Salzburg / Saal / Premiere: 06.05.2014
Fotos: Tobias Kreft
Der Weibsteufel
von Karl Schönherr
Regie: Nikolaos Boitsos / Bühne und Kostüm: Tobias Kreft
Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele / Großes Haus / Premiere: 05.04.2014 / Presse & Kritik
Fotos: Christoph Meinschäfer, Tobias Kreft
Ihr Lieben, viel zu weit entfernten
Die Briefe der Louise Jacobson von Conny Frühauf
Regie: Nikolaos Boitsos / Bühne und Kostüm: Tobias Kreft
Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele / Theatertreff / Premiere: 09.01.2014
Fotos: Tobias Kreft
Der Ideale Mann
von Oscar Wilde in einer Bearbeitung von Elfriede Jelinek
Regie: Maya Fanke / Kostüm: Alexia Engl / Bühne: Tobias Kreft
Schauspielhaus Salzburg / Saal / Premiere: 11.12.2013
Fotos: Tobias Kreft / Video: Mediahaus Salzburg
Der Wunschpunsch
von Michael Ende
Regie: Bernadette Heidegger / Kostüm: Alexia Engl / Bühne: Tobias Kreft
Schauspielhaus Salzburg / Saal / Premiere: 02.12.2013
Fotos: Tobias Kreft / Video: Mediahaus Salzburg
Das Himbeerreich
von Andres Veiel
Regie: Christoph Batscheider / Bühne und Kostüm: Tobias Kreft
Schauspielhaus Salzburg / Saal / Premiere: 07.11.2013 / Presse & Kritik
Fotos: Marco Rieble, Video: Tobias Kreft
Das große Shakespeare Abenteuer
von Thomas Birkmeir
Regie: Adnan Taha / Kostüm: Sophie Marie Flaucher / Bühne: Tobias Kreft
Eine Inszenierung für junge Menschen ab 6 Jahren und Erwachsene / Theater im Kunstquartier / Premiere: 04.10.2013 / Presse & Kritik
Fotos: Tobias Kreft
ICH GEH (meinen) WEG!
MACHT|SCHULE|THEATER
Konzept: Daniela Meschtscherjakov und Christoph Batscheider
Regie: Daniela Meschtscherjakov / Musik: Fabio Buccafusco
Ausstattung: Tobias Kreft
Eine bundesweite Theaterinitiative Macht|schule|theater durchgeführt vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur gemeinsam mit KulturKontakt Austria und dem DSCHUNGEL Wien. Aufgeführt am 18.04.2013 im Schauspielhaus Salzburg.
Fotos: Tobias Kreft
Gift
von Lot Vekemans
Regie: Peter Arp / Kostüm: Nora Fankhauser / Bühne: Tobias Kreft
Österreichische Erstaufführung / Schauspielhaus Salzburg / Studio / Premiere: 05.01.2013 / Presse & Kritik
Fotos: Tobias Kreft
Der Revisor
Komödie von Nicolai Gogol
Regie: Christoph Batscheider / Kostüm: Isabel Graf / Bühne: Tobias Kreft
Schauspielhaus Salzburg / Saal / Premiere: 13.12.2012 / Presse & Kritik
Fotos: Marco Rieble, Tobias Kreft
Peter Pan
nach James M. Barrie
Regie: Michael Schachermaier / Kostüm: Isabel Graf / Bühne: Tobias Kreft
Schauspielhaus Salzburg / Saal / Premiere: 03.12.2012 / Presse & Kritik
Fotos: Marco Rieble, Tobias Kreft
Das stille Volk
MACHT|SCHULE|THEATER
Konzept & Regie: Petra Schönwald, Evamaria Ferstl / Musik: Fabio Buccafusco
Ausstattung: Tobias Kreft
Eine bundesweite Theaterinitiative Macht|schule|theater durchgeführt vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur gemeinsam mit KulturKontakt Austria und dem DSCHUNGEL Wien. Aufgeführt am 23.04.2012 im Schauspielhaus Salzburg.
Fotos: Tobias Kreft
Othello
von William Shakespeare
Regie: Elina Finkel / Ausstattung: Tobias Kreft
Schauspielhaus Salzburg / Saal / Premiere: 22.02.2012
Fotos: Marco Rieble, Tobias Kreft
Geschlossene Gesellschaft
von Jean-Paul Sartre
Regie: Christoph Batscheider / Ausstattung: Tobias Kreft
Schauspielhaus Salzburg / Studio / Premiere: 22.11.2011 / Presse & Kritik
Fotos: Tobias Kreft

Vri Hal Thu
MACHT|SCHULE|THEATER
Regie: Petra Schönwald & Marion Hackl / Buch: Joey Wimplinger
Musik: Fabio Buccafusco / Bühne: Tobias Kreft / Kostüm: Marion Hack
Eine bundesweite Theaterinitiative Macht|schule|theater durchgeführt vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur gemeinsam mit KulturKontakt Austria und dem DSCHUNGEL Wien. Aufgeführt am 11.05.2011 im Schauspielhaus Salzburg.
Fotos: Schauspielhaus Salzburg
Zweifel
von John Patrick Shanley
Regie: Robert Pienz / Ausstattung: Tobias Kreft
Österreichische Erstaufführung / Schauspielhaus Salzburg / Studio / Premiere: 23.10.2010 / Presse & Kritik
Fotos: Tobias Kreft
Rausch der Macht
von Claude Chabrol
Regie: Christoph Batscheider / Bühne: Tobias Kreft / Kostüm: Ragna Heiny
Eine Uraufführung nach dem Politthriller „Geheime Staatsaffäre - L‘IVRESSE DU POUVOIR“.
Schauspielhaus Salzburg / Saal / Premiere: 03.11.2009 / Presse & Kritik
Fotos: Tobias Kreft
Rose and Walsh
von Neil Simon
Regie: Christoph Batscheider / Ausstattung: Tobias Kreft
Österreichische Erstaufführung / Schauspielhaus Salzburg / Studio
Premiere: 21.04.2009 / Presse & Kritik
Fotos: Tobias Kreft
Szenen einer Ehe
von Ingmar Bergmann
Regie: Elina Finkel / Ausstattung: Tobias Kreft
Schauspielhaus Salzburg und Theater an der Effingerstrasse in Bern / Premiere: 08.01.2009 / Presse & Kritik
Fotos: Tobias Kreft
Der Alptraum vom Glück
von Justine del Corte
Regie: Elina Finkel / Ausstattung: Tobias Kreft
Österreichische Erstaufführung / Schauspielhaus Salzburg / Studio / Premiere: 25.03.2008 / Presse & Kritik
Fotos: Tobias Kreft
Süss, Wild, Gefährlich und Stolz
von Nicola Bongard
Regie: Martin Thamm / Ausstattung: Tobias Kreft
Stückentwicklung von Martin Thamm mit Carlotta Hannover, Arne Horstmann, Josh Immendorf, Jonas Jacobsen, Louise Mietzner, Johannes Schumacher, Karla Sengteller / Concordia Bremen / Premiere: 23.03.2008
Fotos: Tobias Kreft
Revolution
von Oliver Schmaering
Regie: Elina Finkel / Kostüm: Johanna Uellner / Bühne: Tobias Kreft
Uraufführung von „REVOLUTION oder ich weiß wie wer sein Kaffee trinkt“ / Theaterlabor Bremen / Concordia Bremer / Premiere: 14.12.2007
Fotos: Tobias Kreft
Welche Droge passt zu mir ?
von Kai Hensel
Mit: Wiltrud Schreiner / Regie: Maike Zander / Ausstattung: Tobias Kreft
Zustandsbeschreibung einer Frau aus kleinbürgerlichen Verhältnissen, die auf der Suche nach einem irgendwie erfüllten leben ist
Bremer Theater / Brauhauskeller / Premiere: 24.05.2006
Fotos: Tobias Kreft
Junge Choreographen
Kostümrealisierung: Nele Dörschner / Bühnenrealisierung: Tobias Kreft
Inszeniert und getanzt vom Bremer Tanzensemble unter der Leitung von Urs Dietrich.
Bremer Theater / Concordia Bremen / Premiere: 22.04.2006
Fotos: Tobias Kreft
Kreuzworträtzel Kleist
nach Heinrich von Kleist
Regie: Henriette Cejpek, Mit: Henriette Cejpek, Musik: Lola Soulier,
Ausstattung: Tobias Kreft
Szenische Lesung aus den Werken von Heinrich von Kleist.
Bremer Theater / Brauhauskeller / Premiere: 09.03.2006
Fotos: Tobias Kreft
Brundibar
von Hans Krása
Text: Adolf Hoffmeister / Musikalische Leitung und Chor: Christian Günther / Regie: Julia Haebler / Kostüme: Christin Bokelmann / Bühne: Tobias Kreft
Oper in zwei Akten / Theater Bremen / Concordia Bremen / Premiere: 05.11.2005
Fotos: Tobias Kreft
Die Ermittlung
von Peter Weiss
Regie: Einrichtung: Christine Richter-Nilsson / Ausstattung: Tobias Kreft
Szenische Lesung am zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus mit 16 Bremer Schauspielern in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Bremer Theater / Schauspielhaus / Premiere: 30.01.2005
Fotos: Tobias Kreft
MAAT
Ohoreographie: Helge Letonja / Kostüm: Christine Bokelmann / Bühne: Tobias Kreft
In Zusammenarbeit mit der Steptext Dance Company Bremen entstand im Juni 2004 ein Bühnenbild für ein Tanzstück von Helge Letonja. In “Maat“ ist der menschliche Körper Dreh– und Angelpunkt. “Maat” versucht das Innen wie das Außen, das Normale wie die Perversion des menschlichen Körpers dazustellen. Der Körper ist nicht mehr Identität, sondern formbares funktionales Eigentum seines Trägers.
Fotos: Tobias Kreft
Schon wieder so 'ne Lust
Mit: Gabrieala Maria Schmeide und Dietmar Loeffler & Band
Auf Grund einer Live- Übertragung des Liederabends „Schon wieder so 'ne Lust“ von Gabriela Maria Schmeide und Dietmar Loeffler & Band wurde die Aufführung in den Sendesaal von Radio Bremen verlegt. Auftrittsort war bislang eine etwas anrüchige und kitschig eingerichtete Kneipe und das Ziel war es, diese Atmosphäre in die “sterilen” Wände des Sendesaals zu übertragen.
Fotos: Jörg Landsberg
Der Narr
Regie und Idee: Christoph Keimel, Kamera: Jörg Gruber, Ausstattung: Caroline Schumache Raumkonzept: Tobias Kreft
Kurzfilm, Schwarz Weiß, 5:45 Minuten, ohne Dialog
In einem Esoterikgeschäft verliebt sich der Hauptprotagonist (Der Narr) in eine Kundin (Die Kaiserin). Die Inhaberin (Die Schamanin) beobachtet die Geschichte. Durch Tarotkarten wird die innere Haltung des Protagonisten, parallel zur Handlung erläutert. Der Narr schafft es nicht die Kaiserin anzusprechen. Zuletzt verpasst er seine Chance.
Fotos: Christoph Keimel